Am 21. März 2025 organisierten die Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf gemeinsam mit den Kooperationspartnern Regierung von Mittelfranken, Berufsschulzentrum, Hochschule und Fachakademie Triesdorf einen Aktionstag zum Welttag der Hauswirtschaft.
Das 1. Schuljahr der Fachakademie beteiligte sich mit einem Workshop rund um das Thema "Kräuter". Die Teilnehmenden erhielten sowohl Einblicke in die Verwendung verschiedener Küchen- und Heilkräuter als auch eine Führung durch den Schau- und Lehrgarten der Fachakademie. Ihr Wissen vertieften sie anschließend an Mitmachstationen und Infoständen. Auch das Probieren verschiedener Kräutertees, das spielerische Zuordnen von Küchenkräutern und das Gestalten von Lavendelduftsäckchen gehörten zum Programm.
Zutaten (für 20 Stück):
Frische Kräuter waschen und klein hacken. Aus allen Zutaten mit Knethaken einen homogenen Teig herstellen, die gehackten Kräuter zugeben und nochmals gut durchkneten. Teig auf eine bemehlte Oberfläche geben und gleichmäßig ca. drei bis vier Millimeter dick auswellen. Die Kekse mit einem Plätzchenausstecher ausstechen und auf ein Backblech mit Backpapier geben. Die Kekse bei Heißluft (160°C) für ca. 20 Minuten backen.
Zutaten (für zwei bis drei Personen):
Frische Kräuter waschen. Alle Zutaten in einen hohen Messbecher geben und mit einem Pürierstab pürieren, mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken und anschließend garnieren. Das Rucola-Pesto passt gut zu Nudeln oder als Brotaufstrich.